Bericht von den anarchistischen Tagen in Greifswald

Vom 23. bis zum 25. August haben erstmals die A-Tage in Greifswald stattgefunden. In dem recht geräumigen internationalen Kultur- und Wohnprojekt “IKUWO” wurden über das Wochenende verschiedene Vorträge gehalten, Diskussionen geführt und gemeinsame Filmeabende veranstaltet, an denen Anarchist:innen aus Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus teilgenommen haben und zusammenkommen konnten.

„Bericht von den anarchistischen Tagen in Greifswald“ weiterlesen

Unsere Veranstaltungen beim System Change Camp in Erfurt

Das System Change Camp findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Nach Hamburg und Hannover mit Erfurt nun das erste Mal in Ostdeutschland.

Ziel des Camps ist es, vom 5. bis 11. August emanzipatorische Kräfte zusammenzubringen, in den Austausch zu gehen und sich gegenseitig weiterzubilden. Aufgrund der Ereignisse der letzten Monate und den bevorstehenden Landtagswahlen im Osten liegt der Fokus bei diesem Camp auf dem antifaschistischen Kampf. Zum ersten Mal sind auch wir als Plattform auf dem Camp vertreten. Wir bieten dort insgesamt drei Vorträge zu unterschiedlichen Themen an, über die wir mit euch in den Austausch gehen wollen. Also kommt vorbei und sprecht uns auch nach den Slots gerne an. Alle Infos zum Camp findet ihr auf system-change-camp.org.

„Unsere Veranstaltungen beim System Change Camp in Erfurt“ weiterlesen

Europäische anarchistische Erklärung: Gegen den Aufstieg der extremen Rechten – Für Klassenkampf und soziale Revolution!

Die Europawahlen sind vorbei. In ganz Europa erreichten konservative und extrem rechte Parteien die von den Wahlinstituten prognostizierten hohen Ergebnisse. Vor allem aufgrund der Zugewinne in Frankreich und Deutschland findet die extreme Rechte sich nun in einer deutlich gestärkten Position wieder. Dies ermöglicht es der extremen Rechten entweder eine Koalition mit der konservativen EPP-Gruppe (deren rechten Flügel sie ohnehin längst stark beeinflusst) einzugehen oder als blockierende Kraft gegen jedwede soziale und progressive Reformen zu wirken. Es bedarf nicht viel Vorstellungskraft um sich auszumalen, in welchem Ausmaß zukünftige politische Entscheidungen auf der europäischen Ebene die Arbeiter:innenklasse sowie Menschen mit Migrationsgeschichte belasten werden.

„Europäische anarchistische Erklärung: Gegen den Aufstieg der extremen Rechten – Für Klassenkampf und soziale Revolution!“ weiterlesen

Bericht von der Anarchistischen Buchmesse Mannheim 2024

Vom 9. bis 12. Mai fand die siebte Anarchistische Buchmesse in Mannheim statt. Mehrere Mitglieder unserer Föderation reisten aus verschiedenen Städten an, um sich wie bereits in den letzten Jahren an dieser traditionsreichen Veranstaltung zu beteiligen, mit Genoss:innen und Interessierten ins Gespräch zu kommen und durch das breite Repertoire anarchistischer und linksradikaler Literatur zu blättern.

„Bericht von der Anarchistischen Buchmesse Mannheim 2024“ weiterlesen

Auch 2024 wieder: Auf zur Anarchistischen Buchmesse Mannheim!

Es gibt wenige radikale Literaturmessen, die eine solch lange Tradition haben wie die Anarchistische Buchmesse in Mannheim. In diesem Jahr wird sie zum siebten Mal von der Anarchistischen Gruppe Mannheim ausgerichtet.

Ab dem 9. Mai wird es im Kulturzentrum Forum in der Neckarstadt tolle Bücherstände und noch mehr tolle Vorträge geben. Auch wir werden mit einem Infostand dabei sein. Wir freuen uns schon auf die tolle Gelegenheit mit euch ins Gespräch zu kommen und möchten euch einladen, doch auch Mannheim am Wochenende vom 9. bis 12. Mai zu besuchen.

Wenn ihr aus der Eifel hinfahren möchtet, könnt ihr euch der Anreise unserer Lokalgruppe Trier anschließen. Dafür einfach eine Mail an trier@dieplattform.org.

Sonst findet ihr alle weiteren Infos auf der Website der Buchmesse: buchmesse.anarchie-mannheim.de