Der Zorn der Arbeiterviertel ist legitim!


Veröffentlichung der Übersetzung vom Text “Der Zorn der Arbeiterviertel ist legitim” von den Genoss*innen der UCL Frankreich mitunterzeichnet:

In diesem einheitlichen Appell, der auf dem Bondy-Blog, Mediapart und Regards veröffentlicht wurde, beziehen 40 Verbände und Kollektive, Gewerkschaften und politische Organisationen Stellung gegen soziale Ungerechtigkeit, rassistische Diskriminierung und Polizeigewalt in Arbeitervierteln. Auch die Union Communiste Libertaire (UCL) ist Unterzeichnerin.
In der Nacht vom 19. auf den 20. April kam es in mehreren Arbeitervierteln zu nächtlichen Aufständen.
In der Nacht zuvor hatte ein Mann in Villeneuve-la-Garenne fast sein Bein verloren, nachdem die Polizei gewaltsam versucht hatte, ihn zu verhaften, und so das Feuer der Unruhe entfacht hat.
Die Menschen, die in Arbeitervierteln leben, stehen an vorderster Front der Gesundheitskrise: Sie gehören zu denjenigen, die in den “wesentlichen Sektoren” arbeiten, jenen, die den Zusammenbruch unserer heutigen Gesellschaft verhindern.
„Der Zorn der Arbeiterviertel ist legitim!“ weiterlesen

Neue Aufklebermotive von der plattform zum Coronavirus verfügbar!

In Kürze liegen unsere neuen Aufkleber Motive zum Coronavirus in gedruckter Form vor. Wir verschicken diese gerne im deutschsprachigen Raum zu euch nach Hause und freuen uns darüber wenn ihr uns bei der Verbreitung helft. Meldet euch einfach per Mail bei uns: dieplattform.org/kontakt

In den letzten Wochen und Monaten hat sich das Corona-Virus über den gesamten Planeten verbreitet und immer noch infizieren sich jeden Tag tausende Menschen mit dem Virus. Auf der ganzen Welt ergreifen Regierungen Maßnahmen, um dem Virus Einhalt zu gebieten. Auch hier in Deutschland sind wir angehalten, zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte so gut es geht zu vermeiden. Sicherlich: Um das Infektionsrisiko so niedrig wie möglich zu halten, damit die fortschreitende Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und auf diese Weise Menschen aus Risikogruppen effektiv zu schützen, ist es zum jetzigen Zeitpunkt sehr sinnvoll, die direkten, persönlichen Kontakte zu unseren Mitmenschen auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
„Neue Aufklebermotive von der plattform zum Coronavirus verfügbar!“ weiterlesen

“Breaking The Waves – Kollektive Einmischung #3” (Podcast) | Die Plattform

NEUER PODCAST!
Wir lesen unsere Schriftenreihe “Kollektive Einmischung” ein, angefangen mit:

“Breaking The Waves – Der Bruch mit liberalen Tendenzen im Anarcha-Feminismus”
~
von
Romina Akemi & Bree Busk (Black Rose Federation)
~
übersetzt durch
curious cat (die plattform)

Die gesamte Schriftenreihe findet ihr hier: dieplattform.org/schriftenreihe
„“Breaking The Waves – Kollektive Einmischung #3” (Podcast) | Die Plattform“ weiterlesen

Solidarität mit Rojava im Angesicht des Krieges und der Pandemie!

Das Virus Covid-19, das unzählige Städte in Quarantäne versetzt und ganze Bereiche der Wirtschaft lahmgelegt hat, hat nichts daran geändert, dass der schmutzige Krieg des türkischen Staates und seines Verbündeten Daesh gegen die Menschen in Nordsyrien, die sich ohne Waffenruhe verteidigen müssen, weitergeht.
Auch die latente Belagerung des syrischen Staates, gefördert durch das regionale Hegemonieprojekt Russlands, die die Region auf ihre Rolle als Schauplatz einer Auseinandersetzung mit dem nordamerikanischen Imperialismus vorbereitet, ist sichtbar.

„Solidarität mit Rojava im Angesicht des Krieges und der Pandemie!“ weiterlesen